![]() |
14.05.2025 • 18:00 Uhr Kostenfreie Informationsveranstaltung - Gebäudeenergiegesetz & Kommunale Wärmeplanung
am Mittwoch, den 14.05.2025 um 18 Uhr in der Orangerie Bendeleben
|
![]() |
23.04.2025 • 18:00 Uhr Kostenfreie Informationsveranstaltung - Photovoltaikanlagen & Bürgerenergie
am Mittwoch, den 23.04.2025 um 18 Uhr in dem Dorfgemeinschaftshaus Göllingen
|
![]() |
20.08.2024 • 18:00 Uhr Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik
am Dienstag, den 20.08.2024 um 18Uhr in der Orangerie Bendeleben
Stephan Rothe, EEHG GmbH, Wittenberg |
![]() |
18.06.2024 • 18:00 Uhr Auftaktveranstaltung
am Dienstag, den 18.06.2024 um 18Uhr in der Orangerie Bendeleben
Bernd Felgentreff, Technische Beratung für Systemtechnik, Leipzig
|
![]() |
Kostenfreie Energieberatung für Hauseigentümer:innen
am Mittwoch, den 28.05.2025 um 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Kyffhäuserland-Bibliothek ANMELDUNG ERFORDERLICH! Anmeldung per E-Mail hier oder per Telefon unter 03641 / 4535-30. Die Beratungstermine sind für ca. eine Stunde angesetzt. Die genaue Uhrzeit erfahren Sie nach der Anmeldung. Bitte bringen Sie vorhandene Unterlagen zu Ihrem Gebäude mit (Fotos, Verbrauchsdaten/Energierechnungen, Baupläne und ggf. Energieausweis). |
![]() |
Kostenfreie Energieberatung für Hauseigentümer:innen
am Mittwoch, den 21.05.2025 um 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Kyffhäuserland-Bibliothek ANMELDUNG ERFORDERLICH! Anmeldung per E-Mail hier oder per Telefon unter 03641 / 4535-30. Die Beratungstermine sind für ca. eine Stunde angesetzt. Die genaue Uhrzeit erfahren Sie nach der Anmeldung. Bitte bringen Sie vorhandene Unterlagen zu Ihrem Gebäude mit (Fotos, Verbrauchsdaten/Energierechnungen, Baupläne und ggf. Energieausweis).
|
Kostenfreien Erstberatungstage Die kostenfreien Erstberatungstage, beginnend in August, finden in der Zeit von 15 – 21 Uhr in der „Gemeindebibliothek“ des Mehrgenerationenhaus Bendeleben statt. Hierzu ist eine Voranmeldung dringend erforderlich um die Anfragen zu koordinieren und Wartezeiten zu vermeiden. Nutzen Sie hierzu die Kontaktmöglichkeiten des Sanierungsmanagements per Telefon und Email. Füllen sie in Vorbereitung auf die Beratung die „Liste_Bestandsaufnahme Gebäude“ unter kurzer Angabe ihres Anliegens so gut wie möglich aus, senden sie mir diese im Vorfeld zu oder bringen sie zur Konsultation mit. Diese Liste finden Sie unter der Rubrik Download. Zu diesen kostenfreien Beratungen sind alle Bewohner der Gemeinde Kyffhäuserland recht herzlich eingeladen. Die geplanten Beratungstage werden hier auf der Internetseite, in den öffentlichen Anzeigestellen oder als Postwurf rechtzeitig veröffentlicht. |
Exkursion in das erste energieautarke Dorf Deutschlands Am 17.07.2025 findet die erste Fachexkursion des Projektes statt und führt die Teilnehmenden in den Südwesten Brandenburgs. Der Ortsteil Feldheim in der Stadt Treuenbrietzen ist das erste energieautarke Dorf Deutschlands. Hier können sich die Teilnehmenden über das Konzept der Energieversorgung sowie den politischen und gesellschaftlichen Prozess hin zur Realisierung informieren. Die Exkursion beinhaltet neben einer Präsentation des energieautarken Feldheim und einem Gespräch mit dem Bürgermeister der Gemeinde Treuenbrietzen eine ausführliche Begehung des Geländes und Besichtigung der Energieversorgungs- und -erzeugungsanlagen. |
|
![]() |
Exkursionen zu Modellprojekten Exkursionen zu Modellprojekten sowie Begehungen zu lokalen Akteuren werden im Projektverlauf anhand bestehender Thematik angeboten, organisiert und durchgeführt. Für die Teilnahme ist eine verbindliche Voranmeldung notwendig. Diese kann über die bereits beschriebene Kontaktmöglichkeit des Sanierungsmanagements per Email vorgenommen werden. Angesprochen für eine rege Teilnahme sind alle interessierten Bürger der Gemeinde Kyffhäuserland. Termine zu anstehenden Exkursionen werden rechtzeitig im Vorfeld über die bereits benannten Informationskanäle bekannt gegeben. |